
Aufgrund seiner erdgeschichtlichen Besonderheiten, insbesondere der Keuper-Schichtstufen, wurde der Schwanberg kürzlich vom Bayerischen Landesamt für Umwelt in die Liste der schönsten Geotope Bayerns aufgenommen (Nr. 57 der Karte).
Iphöfer Kalb, Iphöfer Kronsberg, Iphöfer Julius-Echter-Berg, Rödelseer Schwanleite, Rödelseer Küchenmeister u.a. geben davon schon lange Zeugnis ab!
von sini - 06.10.2007 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland "Essen und Trinken prägen Alltag und Festtag in allen Kulturen.
Dieses Wissen um das «soziale Totalphänomen» Essen zu sichern, zu sammeln, zu vermehren und weiterzugeben hat sich die Deutsche Akademie für Kulinaristik / German Academy for Culinary Studies zur Aufgabe gemacht.
Sie tut dies im Austausch zwischen Vertretern der Praxis, den Gastronomen, Spitzenköchen und Hoteliers und den Vertretern der Theorie, den Wissenschaftlern geistes- und naturwissenschaftlicher Disziplinen.
Gemeinsam reflektieren sie alle Bereiche der menschlichen Ernährung mit dem Ziel, auf der Höhe der aktuellen wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnisse eine allgemeine Qualitäts-Steigerung sowohl der Kenntnisse als auch der Praxis zu initiieren und nachdrücklich zu befördern. ..."
- nun als formaler Bachelor-Studiengang „Food Management" der Berufsakademie Mosbach.
von simons - 16.09.2007 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland

von sini - 08.08.2007 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland

... führt eine 4-5 stündige Wanderung, die die VGN hier auf ihrer Homepage als Freizeittipp vorstellt und beschreibt. Ausgangspunkt und Zielankunft sind natürlich Iphofen.
von sini - 05.08.2007 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland ... führt das Bayerische Fernsehen in seiner Sendereihe Unter unserem Himmel
Die reizvolle Landschaft in der Gemarkung Willanzheim gehört zum Weinparadies Franken und ist bequem mit dem Bocksbeutelexpress (Linie 109) zu erreichen.
von sini - 05.08.2007 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland

Die Natur bricht auf:
Wilde Tulpen in den Weinbergen (Weinbergtulpen)
und vieles mehr ...
von sini - 12.04.2007 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland

wird in dieser kostenlos herunterladbare Broschüre beschrieben (aus der auch der abgebildete Kartenausschnitt stammt) und empfiehlt sich damit für eine Tour am Wochenende oder darüber hinaus.
Wer mehr davon möchte: Sehr zu empfehlen sind auch die Wanderungen aus dem lokalen Gästeführer "Weinerlebnis Franken - Franken hautnah erleben".
von sini - 12.04.2007 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland

Auf der Wanderung zum Rödelseer Judenfriedhof
von sini - 10.09.2006 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland

Auch rund um die Volkacher Mainschleife ist es jetzt besonders reizvoll. Wir hatten hier schon die "Mainschleifenbahn" vorgestellt. Daneben bietet sich eine Schiffsrundfahrt mit der "Undine" an (Foto: Fränkische Personenschifffahrt). Hierbei hat man schöne Aussichten auf die Weinlagen "Wipfelder Zehntgraf", "Stammheimer Eselsberg", "Obereisenheimer Höll" und "Volkacher Ratsherr".

Anschließend lohnt sich ein Besuch in Untereisenheim, im dortigen Weingut Hirn. Hier wird man bei wunderbaren Brotzeiten gastfreundlich verwöhnt wird und kann dazu noch ein unvergleichliches Ambiente aus der Hundertwasserschule genießen.
von sini - 16.06.2006 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland

von Iphofen aus bieten sich schöne Touren ins Fränkische Weinland an (zur Übersicht mit weiterführenden Links klicken Sie auf die linke kleine Landkarte oder hier) ...

... oder auch das weniger bekannte, aber ebenso reizvolle "Weinparadies Franken", zu dem man sogar mit dem Bocksbeutelexpress Linie 109 gelangen kann.
von sini - 10.06.2006 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland