... newer stories
"Wer große Weine verstehen will, muss die Konzeption ihres Terroirs begreifen", ![]() |

Seine Präsentation zur Geschichte des Fränkischen Terroirs ist eine Lehrstunde mit einer gelungenen PowerPoint-Präsentation (v.a. S.9 ff., pdf 36 S., 9,3 MB, dsl empfehlenswert).
Die geologischen Bodenverhältnisse von Unterfranken (etwas tiefgehender mit Karte) sind auch Gegenstand der Seiten von Ralf Scheinpflug.
von sini - 18.02.2006 - Kommentar zugeben - link
Thema: Wein und ... ... gibt es einige. Beim Stöbern bin ich eben auf ein recht originell aufgezogenes gestoßen: Weinlight.de liefert nicht nur das obligatorische Stichwortregister, sondern auch eine kleine Flaschen- u. Gläserkunde, sowie schöne Spielereien zu den Aromen und der geeigneten Trinktemperatur.
Fränkisch-nüchterner ist die Fränkische Weinlehre, ein kleines Stichwortverzeichnis zum Frankenwein der GWF (Gebiets-Winzergenossenschaft-Franken).
Ich bin sicher, dass das längst nicht alle waren - kennen Sie andere gute Wein-Lexika im Netz?
von sini - 17.02.2006 - Kommentar zugeben - link
Thema: Wein und ...