von sini - 23.04.2006 - Kommentar zugeben - 2 Zugaben link
Thema: Umland

Die geschützte gelbe tulipa sylvestris (Wildtulpe) stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und soll der Überlieferung nach bereits während der Kreuzzüge in Castell eingeführt worden sein.
Bei schönem Wetter ein traumhafter Anblick und ein Indiz dafür, wie schonend und traditionell hier noch mit dem Boden umgegangen wird.
Noch schöner wird es allerdings, wenn Sie sich z.B. von Frau Horak, einer kurzweiligen Gästeführerin und Herrn Bruegel vom gleichnamigen Weingut (ver-)führen lassen. Denn dann gibt es obendrein eine Weinverkostung in den Bruegelschen Weinbergen. Mmmm...! Weitere Informationen (etwa auch für einen Folgetermin) hier.
Ansonsten wartet noch ein vielfältiges weiteres Programm diesen Sommer - klicken Sie sich doch mal auf auf den Terminplan und/oder besorgen sich einen wunderbaren Greuther Bastel, Müller Thurgau vom Weingut Bruegel.
von sini - 23.04.2006 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland

Wie wäre es also wieder einmal mit einem "Escherndorfer Lump" vor Ort? Der regelmäßige Fahrplan startet ab 1.Mai. Einzelheiten wie Fahrpläne und Preise gibt es hier auf der Homepage der Mainschleifenbahn (Foto: dort) zu sehen.
von sini - 13.04.2006 - Kommentar zugeben - eine Zugabe link
Thema: Umland Vorgeschichte - Wegen des schlechten Wetters sind wir erst gestern um 11.30 Uhr losgefahren und haben aufs Übernachten verzichtet.

von sini - 12.02.2006 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland Nicht jeder hat das Glück, auf fränkische Wurzeln zurückgreifen zu können und ein hartes "b" und ein weiches "b" im Sprachrepertoire zu haben. Dafür gibt's jetzt den Vokabeltrainer Fränkisch. Viel Spaß!
von sini - 09.02.2006 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland Nächstes Wochenende (10.02./11.02.06) führt uns wieder einmal das Heimweh nach Unterfranken - und natürlich auch in die Iphöfer Kammer. Unsere Nachbarn haben schon Entzugserscheinungen nach Jürgens köstlicher Küche.
Wie immer bietet sich vorher/nachher der Besuch einiger exzellenter Winzer des Umlands an. Nicht, dass Iphofen damit nicht reich gesegnet wäre (Wirsching, Ruck, Popp, ...), aber es gibt da auch noch einige andere Stationen. Deshalb zählen zu unseren Standards:
a) Das Weingut Otmar Zang in Sommerach (Spitzenriesling + Silvaner, und preisgekrönter Rivaner 2004, hmmm);
b) Das Weingut Horst Sauer in Escherndorf;
c) Die Vinothek DIVINO in Nordheim (Sensorische Weinproben, wunderbarer "Grupfter" (=angemachter Käse, für meinen Geschmack noch besser als der bayrische "Obazte", außerdem leckere Torten und Kuchen).
von sini - 05.02.2006 - Kommentar zugeben - link
Thema: Umland